DAS DRAUTAL

Urlaub im Drautal

Ein Urlaub im Drautal verspricht unvergessliche Erlebnisse inmitten einer der schönsten Naturlandschaften Österreichs. Das malerische Tal bietet Ihnen die perfekte Kulisse für erholsame und aktive Urlaubstage in einer Region, die mit ihrer ländlichen Idylle und authentischen Atmosphäre begeistert.

Egal, ob Sie Fahrradfahren, Wandern oder Entspannen möchten – bei Ihrem Urlaub im Drautal kommen Sie voll und ganz auf Ihre Kosten. Bewundern Sie im Winter die verschneiten Landschaften und genießen Sie im Sommer die erfrischend reine Luft und entspannende Ruhe.

Das Drautal und seine Ortschaften

Das Drautal erstreckt sich von der Osttiroler Stadt Lienz bis kurz vor Marburg. Die Drau, welche dem Tal ihren Namen verleiht, hat ihren Ursprung westlich von Lienz am Toblacher Feld im Grenzgebiet zwischen Toblach und Innichen. Von dort aus durchfließt der Fluss zunächst das komplette Pustertal, bevor er Lienz erreicht. Ab Lienz setzt die Drau ihren Lauf durch Kärnten fort und fließt weiter durch Slowenien, Kroatien und schließlich Ungarn.

Ausgehend von unserem Ferienhotel entdecken Sie entlang des etwa 750 Kilometer langen Flusses zahlreiche idyllische Orte, die zum Verweilen und Erkunden einladen.

Innichen

Die charmante Gemeinde Innichen liegt am Eingang des Pustertals und bildet das Tor zum Drautal. Mit ihrer einzigartigen Lage zwischen den majestätischen Dolomiten besticht Innichen durch seine einzigartige Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Als beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen zu den berühmten Drei Zinnen bietet Innichen sowohl Naturliebhaber:innen als auch Kulturinteressierten unvergessliche Erlebnisse.

Lienz

Lienz beeindruckt mit einer malerischen Altstadt und dem imposanten Schloss Bruck. Als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region bietet Lienz eine perfekte Mischung aus alpinem Charme und urbaner Lebensqualität. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Lienzer Dolomiten und bietet zahlreiche Einkaufs- und Gastronomiemöglichkeiten.

Oberdrauburg

Die historische Marktgemeinde Oberdrauburg thront majestätisch über dem Drautal und verzaubert Besucher:innen mit ihrer imposanten Burganlage. Die gut erhaltenen historischen Bauten erzählen von einer reichen Geschichte. Traditionelle Gasthäuser laden dazu ein, die herzliche Kärntner Gastfreundschaft kennenzulernen und regionale Spezialitäten im Drautal zu genießen.

Steinfeld

Mit knapp 2000 Einwohnern auf etwa 600 Metern Höhe lädt Steinfeld zum entspannten Verweilen ein. Das Schloss Neustein, die Burgruine Rottenstein und das Schloss Raggnitz zeugen von der bewegten Vergangenheit der Region. Die ruhige Atmosphäre macht Steinfeld zu einem perfekten Ort für erholsame Spaziergänge.

Berg im Drautal

Das idyllische Dorf Berg im Drautal liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und bietet die perfekte Kombination aus Ruhe und Aktivität. Als zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren entlang des Drauradweges R1 ist Berg im Drautal ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die familiäre Atmosphäre und die unberührte Landschaft machen hier jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Dellach im Drautal

Die ruhige Ortschaft Dellach im Drautal verzaubert Besucher:innen mit einer ursprünglichen Atmosphäre und der idyllischen Lage am Fuße bewaldeter Berghänge. Dellach eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für entspannte Wanderungen durch die sanfte Landschaft und bietet dabei herrliche Ausblicke auf das gesamte Tal. Die Ruhe und Gelassenheit des Ortes machen ihn zu dem perfekten Rückzugsort für alle, die dem Alltag entfliehen möchten.

Greifenburg

Die sonnige Marktgemeinde in der Nähe des Weissensees besticht durch ihre einzigartige Lage zwischen Bergen und dem kristallklaren See. Greifenburg ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wassersportaktivitäten und bietet mit dem nahegelegenen See ideale Bedingungen zum Baden, Angeln und Segeln.

Spittal an der Drau

Der Bezirk Spittal an der Drau ist flächenmäßig der größte Kärntens. Die gleichnamige Bezirkshauptstadt ist das wirtschaftliche Zentrum Oberkärntens und verbindet Geschichte mit Moderne. Das prächtige Schloss Porcia im Stadtzentrum beherbergt heute eine Galerie und ist Veranstaltungsort zahlreicher Kulturevents. Die lebendige Innenstadt mit ihren Geschäften, Cafés und dem berühmten Stadtpark lädt zum Bummeln und Verweilen ein.

Ausflugstipps und Freizeitmöglichkeiten im Drautal

Das Drautal ist ein wahres Paradies für alle, die Erholung mit Aktivität verbinden möchten. Die malerische Landschaft zwischen den Kärntner Bergen bietet zu jeder Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten für unvergessliche Urlaubserlebnisse. Unser zentral gelegenes Ferienhotel dient dabei als perfekter Ausgangspunkt für alle Unternehmungen.

Wandern und Radfahren

Das Drautal lockt Naturbegeisterte mit einer beeindruckenden Vielfalt an Wander- und Spaziermöglichkeiten. Von familienfreundlichen Routen rund um den Weissensee bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren in den umliegenden Höhen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die gut beschilderten Wanderwege im Drautal führen durch idyllische Landschaften, vorbei an kristallklaren Bächen und hinauf zu atemberaubenden Aussichtspunkten. Unser Tipp: Ein Wandertag auf der Pließalm ist perfekt für alle, die atemberaubende Ausblicke erleben möchten. Starten können Sie direkt von unserem Ferienhotel.

Radfahrer:innen kommen auf dem berühmten Drauradweg R1 voll auf ihre Kosten. Diese panoramareiche Strecke schlängelt sich entspannt durch das Tal und bietet immer wieder neue Perspektiven auf die umgebende Bergwelt. Mit unserem hauseigenen E-Bike-Verleih erleben Sie die Radwege im Drautal hautnah und ganz unkompliziert.

Spiel und Spaß

Das Drautal hält für Abenteuerlustige und Spielbegeisterte jeden Alters spannende Aktivitäten bereit. Am örtlichen Golfplatz in Berg im Drautal können sowohl Neulinge als auch erfahrene Golfer:innen ihre Fähigkeiten verbessern. Auf der hoteleigenen Kegelbahn steht einem lustigen Abend in angenehmer Gesellschaft nichts im Weg. Beim Drachenfliegen auf der Emberger Alm wird Ihnen eine spektakuläre Vogelperspektive auf das gesamte Drautal ermöglicht.

Wintersport

Wenn der erste Schnee das Drautal in eine märchenhafte Winterlandschaft verwandelt, erwacht die Region als Paradies für Wintersportler:innen. Die nahegelegenen Skigebiete Emberger Alm, Weissensee und Zettersfeld bieten abwechslungsreiche Abfahrten mit spektakulären Ausblicken.

Langläufer:innen erwarten im Drautal bestens präparierte Loipen. Schneeschuh-Fans können hingegen auf unberührten Pfaden die Winterlandschaft erkunden.

Wassersport

Die kristallklaren Gewässer des Drautals laden zu vielfältigen Wassersportaktivitäten ein. Angler:innen finden an der Drau und am malerischen Weissensee ideale Bedingungen für entspannte Stunden am Wasser. Die fischreichen Gewässer versprechen sowohl Anfänger:innen als auch erfahrenen Profis erfolgreiche Fangstunden inmitten unberührter Natur.

Der nahegelegene Weissensee bietet darüber hinaus perfekte Voraussetzungen für Schwimmen, Segeln und andere Wassersportarten. Das kristallklare Wasser und die malerische Umgebung machen jeden Aufenthalt am See zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen zum Drautal (FAQ)

Wo fängt das Drautal an?

Das Drautal beginnt bei Lienz in Osttirol.

Welche Gemeinden gibt es im Oberen Drautal?

Die Gemeinden im Oberen Drautal sind Berg im Drautal, Dellach im Drautal, Flattach, Greifenburg, Irschen, Kleblach-Lind, Lurnfeld, Oberdrauburg, Sachsenburg und Steinfeld.

Wo fließt die Drau in Österreich?

Die Drau tritt aus Südtirol kommend in Osttirol in Österreich ein, durchfließt dann Osttirol und verschiedene Abschnitte Kärntens, wie das Oberdrautal, das Lurnfeld, das Unterdrautal, Villach, das Rosental sowie das Jauntal, und verlässt Österreich schließlich bei Lavamünd in Richtung Slowenien.

Wie hoch liegt Dellach im Drautal?

Dellach im Drautal liegt rund 600 Meter über dem Meeresspiegel.

Wo treffen sich die Drau und die Donau?

Die Drau ist an ihrer tiefsten Stelle zirka sieben Meter tief.

Wie tief ist die Drau an ihrer tiefsten Stelle?

Die Drau mündet in Kroatien unterhalb der Stadt Osijek bei Dravski Kut in die Donau.

Wann ist die Zeit für einen Urlaub im Drautal?

Das Drautal ist ganzjährig reizvoll. Für Wandern, Radfahren und Wassersport sind Mai bis September ideal. Die Wintersportmöglichkeiten sind von Dezember bis März verfügbar.

Wie ist das Wetter im Drautal?

Im Drautal herrscht ein mildes alpines Klima mit vielen Sonnenstunden. Die Sommer sind warm aber nicht zu heiß, die Winter mild mit regelmäßigem Schneefall in den höheren Lagen.